Timm Ulrichs und Meisterschüler KOMMEN
„acht’ mal auf’s Land“
vom 23. Juni bis 26. Juli 2019
Acht Künstlerinnen und Künstler um Timm Ulrichs machen sich auf den Weg auf’s Land, um gemeinsam ihre unterschiedlichen künstlerischen Positionen zu präsentieren.
Der documenta-Teilnehmer und emeritierte Professor Ulrichs und sieben seiner ehemaligen Meisterschülerinnen und Meisterschüler zeigen im Kunsthandel Müller-Held in Bad Oeynhausen-Lohe Malerei, Plastik, Objekte und Fotografie.
Der selbsternannte Totalkünstler Timm Ulrichs, Jahrgang 1940, arbeitet interdisziplinär, hat sich als Vertreter des Neodadaismus, mit Body-Art, Konzeptkunst, Druckgrafik oder Performance-Kunst einen Namen gemacht. Von 1972 bis 2005 wirkte er als Professor für Bildhauerei und Totalkunst an der Kunstakademie Münster.
Jetzt hat Ulrichs sieben seiner einstigen Meisterschülerinnen und -schüler um sich versammelt. Gemeinsam mit Klaus Huneke, Ursula Neugebauer, Fred Nottebrock, Martina Siefert, Ute Sroka, Bernhard Sprute und Ferdinand Ullrich stellt er unter Beweis, was Kunst vermag: das Normale und Alltägliche einmal ganz anders zu sehen.
Eröffnung
Die Ausstellung „acht’ mal auf’s Land“ wird am Sonntag, 23. Juni 2019 um 11 Uhr in Anwesenheit der Künstlerinnen und Künstler im Kunsthandel Annette Müller-Held an der Valdorfer Str. 30 in Bad Oeynhausen-Lohe eröffnet.
Einführung
Die Einführung übernimmt
Professor Dr. Ferdinand Ullrich von der Kunstakademie Münster, der selbst als Künstler beteiligt ist.
Öffnungszeiten
Die Gemeinschaftsschau ist bis zum 27. Juli 2019 montags bis freitags von 10 bis 13 und 15 bis 18 Uhr, samstags von 11 bis 14 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Kommentar schreiben