Samstag, 21. Mai 2022, von 19.00 bis 24.00 Uhr
Sonntag, 19. Juni 2022, um 11.00 Uhr
Samstag, 27. August 2022
Sie möchten mehr erfahren, klicken Sie bitte hier!
"Individuelle und nachhaltige Beratung über den Tag hinaus, stehen für mich an erster Stelle,"
sagt die engagierte Kunstkennerin Annette Müller-Held.
Das Programm umfasst die Klassische Moderne, Kunst nach 1945 und Zeitgenössische Kunst. Der persönliche Schwerpunkt liegt dabei auf Malerei, Zeichnungen und Druckgrafik. Von Aatifi bis Timm Ulrichs sind hauptsächlich national und international bekannte Namen vertreten. Aber auch zeitgenössische junge Künstler wollen entdeckt werden.
Sie haben Fragen, oder suchen ein bestimmtes Kunstwerk? Sprechen Sie mich an!
Ausstellungen und Eröffnungen im historischen Fachwerkhaus sind Treffpunkt vieler, die sich für den Blick der Künstler auf ihre Zeit interessieren. Vorträge ausgewiesener Experten rund um das Thema Moderne Kunst ergänzen das Angebot.
Entdecken Sie das qualitativ hochwertige Angebot! Erleben Sie das Werk eines Künstlers in einer Einzelpräsentation!
Vertiefen Sie ganz nebenbei Ihre Kenntnisse über die Moderne Kunst und entwickeln Sie eigene Kennerschaft!
Sollte die Kunst einmal nicht zu uns kommen, so biete ich Kunstreisen zu aktuellen Ausstellungen und anderen Orten künstlerischer Ereignisse an. Kunstwerke, die man gesehen haben muss, Ausstellungskonzepte, die einmalig sind, kurzweilige Gespräche in entspannter Reiseatmosphäre – und das alles fast ohne eigene Mühen, denn kompetente und engagierte Vorbereitung und Durchführung mit verlässlichen Partnern sind hier selbstverständlich.
Das Angebot gilt für Einzelgäste, kleine und große Gruppen!
Sie sammeln Kunst? Suchen ein Kunstwerk? Möchten neu rahmen lassen? Oder hätten gerne eine erste kunstwissenschaftliche Einschätzung?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen persönlichen Termin per Mail oder telefonisch: 0049 (0) 57 31 / 86 66 20
Entstanden aus der Installation "tabula rasa" – eine Position der Gruppenausstellung "Grenzen(los)!?"
Im Mittelpunkt dieser auf 50 Exemplare limitierten Edition steht die künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit der Corona-Pandemie.
Sie gibt Zeugnis darüber ab, wie diese Zeit unser Leben und unsere Gefühlswelt beeinflusst.
Die limitierte Künstleredition ist nummeriert, signiert und datiert.
Die Künstleredition wartet darauf, von Ihnen persönlich entdeckt zu werden. Sie sind herzlich zu einem Besuch in die Valdorferstraße 30, Bad Oeynhausen, eingeladen. Lassen Sie sich durch künstlerische Momente inspirieren!